
Mit dem Garnset für den KARLA CARDIGAN von Anne Ventzel bekommst Du Luxusgarn für eine wunderschöne Strickjacke im Webstrick.
Wir stricken KARLA CARDIGAN mit 1 Faden GARNA Adonia – unserem luftigen, glänzenden und weichen Garn, das aus Baby-Suri-Alpaka, recycelter Seide und Bio-Baumwolle besteht zusammen mit 1 Faden Cava.
Achtung:
- Das Muster ist nicht im Garnset enthalten, kann aber bei Anne Ventzel erworben werden.
- Das Modell auf dem Bild ist nicht aus GARNA Garn gestrickt, sondern zeigt das Modell des Designers.
KARLA CARDIGAN ist im Webstrick gestrickt, einer einfachen Technik, die es ermöglicht, ein mehrfarbiges Muster zu stricken, ohne mit mehreren Farben gleichzeitig zu stricken. Das bedeutet, dass das, was bei diesem Projekt wie Fairisle-Strick aussieht, jeweils nur mit einer Farbe gestrickt wird, was die Schwierigkeit verringert. Die Strickjacke wird von oben nach unten gestrickt und ist montagefrei.
Mit diesem Garnpaket bekommst Du Luxusgarn zugeschickt. Das Muster ist nicht im Garn enthalten.
Das Bild ist von Anne Ventzel
KARLA CARDIGAN Anne Ventzel – Garnset (ohne Anleitung) lange Version
-
Natur hvid
-
Latte
-
Rosa
-
Petroleumsgrå
-
Midnatsblå
-
Lysegrå
-
Natur hvid
-
Champagne
-
Perlemorslatte
-
Mørkebrun
-
Rosa
-
Rød
-
Kobber orange
-
Sart gul
-
Støvet grøn
-
Lys mint
-
Mørk turkis
-
Lyseblå
-
Dueblå
-
Petroleumsgrå
-
Koboltblå
-
Midnatsblå
-
Lysegrå
-
Sølvgrå
-
Mørkegrå
-
Sort
-
Natur hvid
-
Latte
-
Rosa
-
Petroleumsgrå
-
Midnatsblå
-
Lysegrå
-
Natur hvid
-
Champagne
-
Perlemorslatte
-
Mørkebrun
-
Rosa
-
Rød
-
Kobber orange
-
Sart gul
-
Støvet grøn
-
Lys mint
-
Mørk turkis
-
Lyseblå
-
Dueblå
-
Petroleumsgrå
-
Koboltblå
-
Midnatsblå
-
Lysegrå
-
Sølvgrå
-
Mørkegrå
-
Sort
Mit dem Garnset für den KARLA CARDIGAN von Anne Ventzel bekommst Du Luxusgarn für eine wunderschöne Strickjacke im Webstrick.
Wir stricken KARLA CARDIGAN mit 1 Faden GARNA Adonia – unserem luftigen, glänzenden und weichen Garn, das aus Baby-Suri-Alpaka, recycelter Seide und Bio-Baumwolle besteht zusammen mit 1 Faden Cava.
Achtung:
- Das Muster ist nicht im Garnset enthalten, kann aber bei Anne Ventzel erworben werden.
- Das Modell auf dem Bild ist nicht aus GARNA Garn gestrickt, sondern zeigt das Modell des Designers.
KARLA CARDIGAN ist im Webstrick gestrickt, einer einfachen Technik, die es ermöglicht, ein mehrfarbiges Muster zu stricken, ohne mit mehreren Farben gleichzeitig zu stricken. Das bedeutet, dass das, was bei diesem Projekt wie Fairisle-Strick aussieht, jeweils nur mit einer Farbe gestrickt wird, was die Schwierigkeit verringert. Die Strickjacke wird von oben nach unten gestrickt und ist montagefrei.
Mit diesem Garnpaket bekommst Du Luxusgarn zugeschickt. Das Muster ist nicht im Garn enthalten.
Das Bild ist von Anne Ventzel
Größen:
1 (2) 3 (4) 5
Maße:
- Oberweite: 105 (120) 128 (143) 150 cm
- Länge: 61 cm
- Ärmellänge: 48 (46) 46 (43) 43 cm
Anne Ventzel setzt bei ihrem KARLA CARDIGAN auf eine Weite von 22 cm. Sie schreibt, dass es unterschiedlich ist, wie viel Platz man in seiner Kleidung haben möchte, und empfiehlt gleichzeitig, dass man einige seiner Lieblingsstrickjacken misst, um die richtige Größe zu finden.
Garnverbrauch:
Grundfarbe:
- Adonia: 350 (400) 400 (450) 500 g
- Cava: 100 (100) 100 (125) 125 g
Musterfarbe:
- Adonia: 100 (100) 100 (100) 150 g
- Cava: 25 (25) 25 (25) 50 g
Materialien:
- Adonia – 53 % Baby-Suri-Alpaka, 27 % recycelte Seide und 20 % Bio-Baumwolle. Lauflänge 125 m / 50 g
- Cava- 73 % Superkid-Mohair und 27 % Maulbeerseide. Lauflänge: 250 m / 25 g
- 8 Duffelcoat-Knöpfe für diese längere Version (die auf dem Bild sind 4 cm lang) -Bitte beachten, dass diese nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Empfohlene Nadeln:
Rundstricknadeln 4,5 mm und 5 mm (40 und 80/120 cm). Für Judys Zauberpfosten werden zwei 5 mm Rundstricknadeln benötigt.
Maschenprobe:
16 Maschen x 26 Reihen im Muster auf Nadeln 5 mm = 10 x 10 cm
Mache einen Stricktest, bevor Du mit der Messung der Strickfestigkeit beginnst.
Wenn Du Fragen hast oder Hilfe beim Muster benötigst, sende bitte eine E-Mail an: info@anneventzel.com. Ein Video zu den Techniken findest Du auf dem YouTube-Kanal von Anne Ventzel.